Geschichte ist nicht nur Kriege und Könige – es ist auch das Knacken des ersten Schlägers, der Aufprall des ersten Anstoßes und der Pfiff, der Millionen von Träumen ausgelöst hat. Von den antiken griechischen Wettläufen, die barfuß auf staubigen Olivenbahnen stattfanden, bis zur elektrischen Nacht im Jahr 1879, als elektrische Lichter zum ersten Mal ein Baseballfeld erhellten, haben Sportereignisse menschliche Meilensteine markiert. Diese 40 „ersten“ Ereignisse, die die Spiele prägten, die wir lieben: das Jahr, in dem Golf sein erstes Major erhielt, das Jahrzehnt, in dem Surfen seine erste offizielle Welle ritt, der Moment, in dem eine Frau zum ersten Mal im Volleyball bei den Olympischen Spielen den Ball versenkte. Kein Googeln. Keine Ausreden. Nur reine Sportgenese. Wenn Sie 35+ erreichen, sind Sie eine wandelnde Hall of Fame-Plakette. Bereit, an der Startlinie zu stehen?
Zuschauer am Spielfeldrand
Geschichte ist nicht nur Kriege und Könige – es ist auch das Knacken des ersten Schlägers, der Aufprall des ersten Anstoßes und der Pfiff, der Millionen von Träumen ausgelöst hat. Von den antiken griechischen Wettläufen, die barfuß auf staubigen Olivenbahnen stattfanden, bis zur elektrischen Nacht im Jahr 1879, als elektrische Lichter zum ersten Mal ein Baseballfeld erhellten, haben Sportereignisse menschliche Meilensteine markiert. Diese 40 „ersten“ Ereignisse, die die Spiele prägten, die wir lieben: das Jahr, in dem Golf sein erstes Major erhielt, das Jahrzehnt, in dem Surfen seine erste offizielle Welle ritt, der Moment, in dem eine Frau zum ersten Mal im Volleyball bei den Olympischen Spielen den Ball versenkte. Kein Googeln. Keine Ausreden. Nur reine Sportgenese. Wenn Sie 35+ erreichen, sind Sie eine wandelnde Hall of Fame-Plakette. Bereit, an der Startlinie zu stehen?








