Der 1990 veröffentlichte Film „Kevin – Allein zu Haus“ unter der Regie von Chris Columbus wurde ein riesiger Kassenschlager und spielte weltweit über 476 Millionen US-Dollar ein, was ihn zu einem der umsatzstärksten Weihnachtsfilme überhaupt macht. Er spielt Macaulay Culkin als Kevin McCallister, ein kluges Kind, das von seiner Familie während der Feiertage versehentlich zurückgelassen wird und sein Zuhause mit изобретаiven Fallen vor ungeschickten Einbrechern verteidigt. Die Mischung aus Slapstick-Humor und herzerwärmenden Familienmomenten hat den Film zu einem jährlichen Weihnachts-Highlight gemacht.Im Jahr 2003 debütierte der von Jon Favreau inszenierte Film „Elf“ und wurde schnell zu einem Weihnachtsklassiker. Er spielt Will Ferrell als einen Menschen, der von einem Elf in der Weihnachtswerkstatt aufgezogen wurde. Er begibt sich auf eine Reise nach New York, um seine richtige Familie zu finden, und dabei entstehen Heiterkeit und herzerwärmende Momente.„A Christmas Story“ (1983) unter der Regie von Bob Clark ist eine nostalgische Komödie, die auf den Geschichten von Jean Shepherd basiert. Sie folgt dem jungen Ralphie Parker in den 1940er Jahren, wie er davon träumt, ein Red Ryder BB-Gewehr zu Weihnachten zu bekommen, trotz der Warnungen, dass er sich „das Auge ausschießen“ wird. Der eigenwillige Humor des Films, einschließlich der Beine-Lampe und der gefrorenen Zunge-Szene, hat ihn mit jährlichen TV-Marathons zu einem Weihnachts-Standard gemacht.Das 1964 von Rankin/Bass produzierte Stop-Motion-Animationsspecial „Rudolph mit der roten Nase“ erzählt die Geschichte von Rudolph, einem ausgestoßenen Rentier mit einer leuchtenden Nase, das Abenteuer erlebt, darunter die Flucht vor dem schrecklichen Schneemonster. Mit unvergesslichen Charakteren wie Hermey dem Elf und Liedern wie „Holly Jolly Christmas“ ist es eine geliebte Geschichte von Außenseitern, die ihren Platz finden, und wird jährlich im Fernsehen ausgestrahlt.„Schöne Bescherung“ (1989), geschrieben von John Hughes und inszeniert von Jeremiah S. Chechik, spielt Chevy Chase als Clark Griswold, dessen aufwendige Urlaubspläne zu urkomischen Katastrophen führen, wie einem Eichhörnchen im Baum und einer Kanalisationsexplosion. Die überzogene Komödie des Films und das nachvollziehbare Familienchaos gipfeln in einer festlichen Auflösung, was ihn zu einem unverzichtbaren Weihnachts-Lachfest macht.Frank Capras Klassiker „Ist das Leben nicht schön“ aus dem Jahr 1946 spielt James Stewart als George Bailey, einen gutherzigen Mann in der fiktiven Stadt Bedford Falls, der durch das Eingreifen eines Engels den Wert seines Lebens lernt. Diese erhebende Geschichte von Gemeinschaft, Opferbereitschaft und Weihnachtsgeist ist zum Synonym für Weihnachten geworden, inspiriert reale Feste und bleibt ein zeitloser Wohlfühlfilm.Der 1987 von John Hughes inszenierte Film "Ein Ticket für Zwei" begleitet den steifen Manager Neal (Steve Martin) und den gesprächigen Verkäufer Del (John Candy) auf einer chaotischen Thanksgiving-Reise nach Hause, als Reisepannen sie dazu zwingen. Obwohl die Handlung um Thanksgiving herum angesiedelt ist, machen ihn seine Themen wie Dankbarkeit und unwahrscheinliche Freundschaft zu einem Feiertagsfavoriten, der Komödie mit ergreifenden Momenten verbindet."Stirb langsam" (1988), unter der Regie von John McTiernan, spielt Bruce Willis als John McClane, einen Polizisten, der auf einer Weihnachtsfeier in Los Angeles Terroristen bekämpft. Kontrovers diskutiert als Weihnachtsfilm wegen seines Settings und der Themen der Familienzusammenführung, haben seine hochoktanige Action und ikonische Sprüche wie "Yippee-ki-yay" ihn zu einem untraditionellen Feiertags-Grundnahrungsmittel gemacht.Im Film "Jede Frau braucht einen Engel" von 1947, unter der Regie von Henry Koster, spielt Cary Grant Dudley, einen charmanten Engel, der entsandt wird, um einem Bischof (David Niven) zu helfen, der während der Weihnachtszeit das Wichtige aus den Augen verloren hat. Diese romantische Fantasie erforscht Glaube, Liebe und Großzügigkeit, mit Loretta Young, die Wärme hinzufügt, was ihn zu einem sanften Feiertagsjuwel macht.Der Film "Das Wunder von Manhattan" von 1947, unter der Regie von George Seaton, spielt Maureen O'Hara und die junge Natalie Wood als Mutter und Tochter, die auf einen Kaufhaus-Weihnachtsmann (Edmund Gwenn) treffen, der behauptet, der echte Kris Kringle zu sein. Ein Gerichtsdrama entfaltet sich, das Skepsis mit Wunder verbindet, und er gewann drei Oscars, wodurch er zu einer jährlichen Geschichte vom Glauben an Magie wurde."Weiße Weihnachten" (1954), unter der Regie von Michael Curtiz, zeigt Bing Crosby, der das ikonische Titellied singt, während zwei Entertainer sich mit Schwestern zusammentun, um eine Show in einem angeschlagenen Gasthof zu inszenieren. Gefüllt mit Irving-Berlin-Melodien, Tanznummern und Romantik fängt dieses Technicolor-Musical die weihnachtliche Nachkriegsstimmung ein und bleibt eine festliche Sehtradition.„Die Geister, die ich rief“ unter der Regie von Richard Donner aus dem Jahr 1988 aktualisiert Charles Dickens' Geschichte mit Bill Murray als Frank Cross, einem egoistischen Netzwerkchef, der am Heiligabend von drei Geistern heimgesucht wird. Der Film, der dunklen Humor, Satire über Kommerzialismus und Erlösung miteinander verbindet, bietet Cameos und Effekte und ist eine scharfe, unterhaltsame Weihnachtskomödie.„Santa Clause – Eine schöne Bescherung“ (1994) unter der Regie von John Pasquin, mit Tim Allen als Scott Calvin, der aufgrund einer Vertragsklausel die Rolle des Weihnachtsmanns übernehmen muss. Der Film, der Familiendrama mit Fantasy verbindet, brachte Fortsetzungen hervor und behandelt Themen wie Glauben und Verantwortung, was ihn zu einem lustigen, magischen Grundnahrungsmittel für den Weihnachtsfamilienabend macht.Richard Curtis' Film „Tatsächlich… Liebe“ aus dem Jahr 2003 verwebt Geschichten über Romantik, Herzschmerz und Freude unter miteinander verbundenen Charakteren, vom Premierminister bis zum Rockstar, alles vor weihnachtlicher Kulisse. Mit Stars wie Hugh Grant und Emma Thompson haben seine Wohlfühlmomente und berühmten Stichwortkarten ihn zu einem modernen Weihnachtskomödienklassiker gemacht.„Versprochen ist versprochen“ unter der Regie von Brian Levant aus dem Jahr 1996 zeigt Schwarzenegger als vielbeschäftigten Vater, der gegen Sinbads Charakter antritt, um das heißeste Weihnachtsspielzeug für seinen Sohn zu bekommen. Voller Slapstick-Verfolgungsjagden und Satire auf den Weihnachtskonsum ist es eine unbeschwerte Komödie, die das Chaos des Last-Minute-Einkaufs hervorhebt.„Bad Santa“ (2003) unter der Regie von Terry Zwigoff, mit Thornton als Willie, einem unflätigen Betrüger, der in den Ferien Geschäfte ausraubt, aber durch die Unschuld eines Kindes Erlösung findet. Sein schwarzer Humor und seine Antihelden-Handlung, mit Nebenrollen von Tony Cox und Lauren Graham, machen ihn zu einem Kultfavoriten für schärfere Weihnachtslacher.Unter der Regie von Henry Selick im Jahr 1993 folgt „Nightmare Before Christmas“ dem Kürbiskönig Jack, der den Weihnachtsmann entführt und versucht, Weihnachten mit gruseligen Wendungen zu übernehmen. Mit Danny Elfmans Liedern und Stop-Motion-Animation ist es eine skurrile, gothic-artige Geschichte, die für ihre einzigartige Mischung aus Feiertagen und Kreativität gefeiert wird.Joe Dantes Film „Gremlins“ von 1984 zeigt Zach Galligan, der ein Mogwai-Haustier mit Regeln erhält: kein helles Licht, kein Wasser, keine Fütterung nach Mitternacht. Am Heiligabend bricht in einer Kleinstadt das Chaos aus. Produziert von Steven Spielberg, hat seine Mischung aus niedlichen und gruseligen Elementen ihn zu einem schrulligen Weihnachtsklassiker gemacht.Unter der Regie von Brian Henson im Jahr 1992 erzählt „Die Muppets Weihnachtsgeschichte“ Dickens' Geschichte mit Kermit als Bob Cratchit, Gonzo als Erzähler und klassischen Liedern neu. Ihre getreue und doch unterhaltsame Adaption, die Humor und Herz verbindet, ist zu einer familienfreundlichen Feiertagstradition mit unvergesslichen Muppet-Streichen geworden.Das Fernsehspecial „Die Peanuts – Fröhliche Weihnachten“ von 1965, inszeniert von Bill Melendez, zeigt Charles Schulz' Peanuts-Bande, wie Charlie Brown ein Theaterstück inszeniert und einen traurigen kleinen Baum schmückt. Mit Vince Guaraldis Jazz-Score und der Anti-Kommerz-Botschaft ist es eine einfache, ergreifende Erinnerung an das Wesen des Feiertags.Rankin/Bass' Special „Frosty the Snowman“ von 1969, erzählt von Jimmy Durante, folgt Kindern, die Frosty bauen, der animiert wird und zum Nordpol reist, um nicht zu schmelzen. Mit Liedern wie dem Titelsong ist es eine fröhliche, skurrile Geschichte über Freundschaft und Wunder, die jede Weihnachtszeit ausgestrahlt wird.Das animierte Special „Der Grinch“ von 1966, inszeniert von Chuck Jones und erzählt von Boris Karloff, zeigt, wie das Herz des Grinchs um drei Größen wächst, nachdem sein Diebstahl misslingt. Mit unvergesslicher Animation und dem Lied „You're a Mean One, Mr. Grinch“ ist es ein Klassiker, der lehrt, dass Weihnachten um den Geist geht, nicht um Dinge.Der 2004 von Robert Zemeckis inszenierte Film "Der Polarexpress" verwendet Motion-Capture-Animation mit Tom Hanks in mehreren Rollen, als ein zweifelnder Junge in einen Zug zu Santas Werkstatt steigt. Basierend auf Chris Van Allsburgs Buch, machen seine Themen wie Glaube und Abenteuer, sowie Lieder wie "Hot Chocolate", ihn zu einem visuellen Weihnachtsgenuss."Verrückte Weihnachten" (2004), unter der Regie von Joe Roth und basierend auf John Grishams Roman, spielt Tim Allen und Jamie Lee Curtis als Eltern, die sich für eine Kreuzfahrt statt Traditionen entscheiden. Chaos bricht aus, als ihre Tochter zurückkehrt und eine überstürzte Feier erzwingt. Es ist eine leichte Satire über den Feiertagsdruck und den Gemeinschaftsgeist.Der 2008 von Seth Gordon inszenierte Film "Mein Schatz, unsere Familie und ich" mit Vince Vaughn und Reese Witherspoon handelt von einem Paar, dessen Flugannullierung sie zu Familienbesuchen zwingt, die Geheimnisse und Heiterkeit enthüllen. Mit Nebendarstellern wie Robert Duvall ist es ein komischer Blick auf dysfunktionale Familien und Feiertagsstress, der sich in Zusammenhalt verwandelt.Nancy Meyers' Film "Liebe braucht keine Ferien" aus dem Jahr 2006 zeigt Cameron Diaz und Kate Winslet, die ihre Häuser in LA und England tauschen, was zu Romanzen mit Jude Law und Jack Black führt. In der Weihnachtszeit angesiedelt, machen seine gemütlichen Schauplätze, herzerwärmenden Momente und Themen der Selbstfindung ihn zu einem warmen, Wohlfühl-Saisonfilm.Der 2001 von Peter Chelsom inszenierte Film "Weil es Dich gibt" mit John Cusack und Kate Beckinsale als Fremde, die sich an Heiligabend treffen, das Schicksal auf die Probe stellen und Jahre später wieder zusammenkommen. Mit New Yorker Weihnachtszauber und Themen des Schicksals ist es eine charmante Rom-Com, die den Zauber der Saison einfängt.Thomas Bezuchas Film "Die Familie Stone – Eine Hochzeit zum Verlieben" aus dem Jahr 2005 spielt Sarah Jessica Parker als Außenseiterin, die Dermot Mulroneys schrulligen Clan trifft, darunter Diane Keaton und Rachel McAdams. Feiertagsspannungen enthüllen Geheimnisse und fördern Wachstum, indem sie Komödie, Drama und herzliche Familiendynamik zu einem modernen Klassiker verbinden.Der 1989 von John D. Hancock inszenierte Film "Prancer" zeigt Rebecca Harrell als Jessica, die ein verwundetes Rentier pflegt, überzeugt ist, es sei Prancer, und es zu Santa zurückbringen will. Diese berührende Geschichte von Glaube, Verlust und Weihnachtsmagie betont das Glauben gegen alle Widrigkeiten und spricht Familien an.Jeannot Szwarcs Film "Santa Claus: The Movie" aus dem Jahr 1985 zeigt Dudley Moore als Elf und John Lithgow als bösartigen Spielzeughersteller, mit David Huddleston als Weihnachtsmann. Er erkundet die Ursprünge des Weihnachtsmanns und moderne Bedrohungen und bietet Spektakel, Herz und eine Erinnerung an die Großzügigkeit der Feiertage.Der 1988 von John R. Cherry III inszenierte Film "Ernest rettet Weihnachten" folgt dem albernen Ernest P. Worrell, der dem Weihnachtsmann (Douglas Seale) hilft, seine Kräfte an einen Fernsehmoderator weiterzugeben. Voller Slapstick und Albernheiten ist er ein lustiger, unbeschwerter Beitrag zur Ernest-Reihe mit Weihnachtsstimmung.John Whitesells Film "Deck the Halls" aus dem Jahr 2006 zeigt eskalierende Weihnachtsdekorationen zwischen zwei Familien, die zu Missgeschicken und schließlich zu Freundschaft führen. Mit Humor, der sich auf das Übertreffen und den festlichen Überschuss konzentriert, betont er Gemeinschaft und die wahre Bedeutung hinter dem Glanz.Der 2004 von Mike Mitchell inszenierte Film "Surviving Christmas" zeigt Afflecks Charakter, der die Familie von James Gandolfini für einen nostalgischen Feiertag anheuert, was zu unbeholfener Komödie und Wachstum führt. Obwohl von Kritikern verrissen, bieten seine Themen Einsamkeit und Erlösung eine eigenwillige Sicht auf die Zugehörigkeit zu den Feiertagen.Arlene Sanfords Film "Ich werde zu Weihnachten zu Hause sein" aus dem Jahr 1998 folgt den misslichen Abenteuern eines College-Kids quer durchs Land, einschließlich Weihnachtsmann-Anzügen und Rivalenbegegnungen, um rechtzeitig zu Hause zu sein. Mit Jessica Biel ist es ein lustiger, abenteuerlicher Spaß, der Familie und Feiertagsfristen betont.Der 2018 von Clay Kaytis inszenierte Film "The Christmas Chronicles" zeigt Russell als Weihnachtsmann, der seinen Schlitten abstürzt und zwei Geschwister engagiert, um Geschenke auszuliefern. Voller Action, Magie und Elfen verbindet er Abenteuer mit Herz, brachte eine Fortsetzung hervor und wurde zu einem neuen Familien-Feiertagshit.Sergio Pablos' animierter Netflix-Film "Klaus" aus dem Jahr 2019 erzählt die Entstehungsgeschichte des Weihnachtsmanns durch Jesper (Jason Schwartzman) und Klaus (J.K. Simmons), deren Freundlichkeit verfeindete Clans vereint. Mit wunderschöner 2D-Animation und Themen der Großzügigkeit erhielt er eine Oscar-Nominierung als frische, berührende Weihnachtsgeschichte.Der 2011 von Sarah Smith inszenierte Film "Arthur Weihnachtsmann" von Aardman Animations zeigt Stimmen wie James McAvoy als Arthur, der Gadgets und Entschlossenheit einsetzt, um den Feiertag eines Kindes zu retten. Seine clevere Weltgestaltung und Familiendynamik machen ihn zu einer smarten, humorvollen Ergänzung des Weihnachtsfestes.Marc Lawrences Film „Noelle“ von 2019 zeigt Kendrick als die temperamentvolle Noelle Claus, die ihren entlaufenen Bruder (Bill Hader) sucht, der der nächste Weihnachtsmann werden soll. Mit Launenhaftigkeit, Abenteuer und Botschaften der Selbstentfaltung ist es eine fröhliche, ermutigende Weihnachts-Fantasy für alle Altersgruppen.Der von Jonathan Levine im Jahr 2015 inszenierte Film „Die Highligen Drei Könige“ mit Seth Rogen, Joseph Gordon-Levitt und Anthony Mackie als Freunde beendet ihre jährliche Tradition mit epischen Missgeschicken. Er verbindet derben Humor, Cameos und Bromance und ist eine moderne, respektlose Interpretation der Weihnachtsfreundschaft.Michael Doughertys Film „Krampus“ aus dem Jahr 2015 schöpft aus der Folklore, wo der Verlust des Weihnachtsgeistes den gehörnten Krampus herbeiruft, um eine streitende Familie zu terrorisieren. Mit Toni Collette und Adam Scott mischt er Schrecken, schwarzen Humor und moralische Lehren und bietet eine verdrehte Alternative zu fröhlichen Weihnachtsfilmen.You scored 0 out of 40You scored 1 out of 40You scored 2 out of 40You scored 3 out of 40You scored 4 out of 40You scored 5 out of 40You scored 6 out of 40You scored 7 out of 40You scored 8 out of 40You scored 9 out of 40You scored 10 out of 40You scored 11 out of 40You scored 12 out of 40You scored 13 out of 40You scored 14 out of 40You scored 15 out of 40You scored 16 out of 40You scored 17 out of 40You scored 18 out of 40You scored 19 out of 40You scored 20 out of 40You scored 21 out of 40You scored 22 out of 40You scored 23 out of 40You scored 24 out of 40You scored 25 out of 40You scored 26 out of 40You scored 27 out of 40You scored 28 out of 40You scored 29 out of 40You scored 30 out of 40You scored 31 out of 40You scored 32 out of 40You scored 33 out of 40You scored 34 out of 40You scored 35 out of 40You scored 36 out of 40You scored 37 out of 40You scored 38 out of 40You scored 39 out of 40You scored 40 out of 40
Start Quiz
NextNext QuizIncorrectCorrectGenerating your resultRetryOops, Quizday rookie! Don't worry, even the greatest quiz masters had to start somewhere. You may have stumbled this time, but every mistake is an opportunity to learn and grow. Keep on quizzing, Quizday newbie, and let your thirst for knowledge guide you towards greatness!Hooray for trying, Quizday explorer! You may not have aced the quiz this time, but you're like a brave adventurer trekking through uncharted territories. Keep exploring, Quizday fan, and let your inquisitive spirit be your guide to the riches of knowledge. Who knows what wonders await you on your next quiz quest?Great effort, Quizday adventurer! You're like a curious cat exploring the world of trivia with wide-eyed wonder. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your enthusiasm for knowledge propel you towards success. Remember, even the most experienced quiz champions started somewhere. You're on your way to greatness!Hooray for taking the Quizday challenge! You may not have hit the jackpot this time, but you're like a daring adventurer navigating through the treacherous terrain of trivia. Keep exploring, Quizday fan, and let your quest for knowledge guide you towards greatness. Who knows what treasures await you on your next quiz adventure?Great effort, Quizday adventurer! You're like a brave warrior fighting through the tough battles of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your thirst for knowledge be your shield and sword. Every question is a chance to learn and grow, and you're on your way to becoming a trivia champion!Way to go, Quizday explorer! You're like a brave adventurer venturing into the unknown territories of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer brings you one step closer to becoming a true quiz master. You're doing great!Congratulations, Quizday adventurer! You're like a skilled navigator sailing the choppy waters of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your determination to learn guide you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your knowledge and hone your skills. You're on your way to becoming a true quiz addict!Great job, Quizday explorer! You're like a seasoned adventurer making steady progress through the challenging landscape of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for learning fuel your journey towards success. Remember, every question is an opportunity to grow and improve. You're on your way to becoming a true quiz addict!Awesome job, Quizday adventurer! You're like a skilled explorer braving the tricky terrain of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for knowledge propel you towards victory. Remember, every question is a chance to learn and grow. You're on the right track to becoming a true quiz addict!Congratulations, Quizday master! You're like a skilled quiz ninja slicing through the challenges of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer is a step towards becoming a true quiz addict. You're doing great!High five, Quizday champion! You're like a quiz wizard casting spells of knowledge and enlightenment. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for trivia lead you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your mind and sharpen your skills. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Way to go, Quizday guru! You're like a quiz machine, churning out correct answers with ease. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for trivia guide you towards greatness. Remember, every question is an opportunity to showcase your skills and love for learning. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Congratulations on being a true Quizday! You've proved that you're addicted to quizzes and have what it takes to be a top scorer on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Cheers to you, valiant Quizday knight! Your quest for knowledge is like a noble warrior on an epic journey through the realms of wisdom. As you continue to vanquish the challenges of trivia, your intellectual armor will gleam ever brighter, inspiring awe in all who bear witness. Forge onward, champion!You're a true Quizday superstar! Your addiction to quizzes has paid off, and you've shown that you're a force to be reckoned with on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Great job, Quizday enthusiast! You're crushing the quizzes like a champion weightlifter lifting heavy weights. Your mental agility and impressive knowledge have impressed us like a magician pulling a rabbit out of a hat. Keep quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a beacon of brilliance!Way to go, awesome Quizday addict! You've proved yourself a true quiz champion like a superhero saving the day. Your boundless knowledge and quick reflexes have dazzled us like fireworks on a summer night. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a bright light for all to see!Hooray, fantastic Quizday fan! You've shown your mastery of our quizzes like a skilled magician performing a magic trick. Your intellect sparkles like a shining star in the Quizday galaxy, and we can't wait to see where your brilliance takes you next. Keep quizzing like a champ!Oh my, phenomenal Quizday quizzer! You've stunned us all with your incredible smarts and lightning-fast reflexes. Your triumphs on our trivia challenges make us want to shout "Eureka!" and dance a jig! Keep dazzling us with your intellect and let Quizday be your playground of wisdom. You're a trivia marvel!Wow, amazing Quizday whiz! You've zipped through our trivia like a speedy kangaroo on a mission. Your smarts light up Quizday like a dazzling firework show! Keep hopping from one quiz to another, spreading your cleverness and inspiring us all with your know-how. You're a true trivia superstar!您的得分為 $score(共 $count 分)Vous avez obtenu un score de $score sur $countSie haben $score von $count Punkten erreichtHai ottenuto $score su $countあなたは $score 点を獲得しました($count 点満点)당신은 $score점을 얻었습니다($count점 만점)Has obtenido $score de $countVocê obteve $score de $count pontosWas ist der umsatzstärkste Weihnachtsfilm aller Zeiten?
Sind Sie bereit, Ihr Wissen über zeitlose Weihnachtsfilme zu testen, die den Geist der Saison einfangen? Von herzerwärmenden Geschichten über Familie, Freundschaft und festliche Wunder bis hin zu urkomischen Komödien voller weihnachtlicher Missgeschicke sind diese klassischen Filme zu einem Muss in der Weihnachtszeit geworden. Ob es ein kleiner Junge ist, der Einbrecher austrickst, ein Elf, der seine menschlichen Wurzeln entdeckt, oder ein Engel, der einen Mann an den wahren Wert des Lebens erinnert – diese Filme vereinen Freude, Lachen und einen Hauch von Magie. Dieses Quiz enthält 40 Fragen zu ikonischen Handlungen, unvergesslichen Charakteren, berühmten Szenen und lustigen Trivia aus beliebten Weihnachtsklassikern. Fordern Sie sich selbst heraus, sie alle zu identifizieren – nur echte Filmkenner werden 100 % erreichen! Schnappen Sie sich einen heißen Kakao, machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie uns sehen, wie gut Sie diese saisonalen Favoriten kennen, die Generationen von Zuschauern begeistert haben.
Weihnachtsfilm-Anfänger
Sind Sie bereit, Ihr Wissen über zeitlose Weihnachtsfilme zu testen, die den Geist der Saison einfangen? Von herzerwärmenden Geschichten über Familie, Freundschaft und festliche Wunder bis hin zu urkomischen Komödien voller weihnachtlicher Missgeschicke sind diese klassischen Filme zu einem Muss in der Weihnachtszeit geworden. Ob es ein kleiner Junge ist, der Einbrecher austrickst, ein Elf, der seine menschlichen Wurzeln entdeckt, oder ein Engel, der einen Mann an den wahren Wert des Lebens erinnert – diese Filme vereinen Freude, Lachen und einen Hauch von Magie. Dieses Quiz enthält 40 Fragen zu ikonischen Handlungen, unvergesslichen Charakteren, berühmten Szenen und lustigen Trivia aus beliebten Weihnachtsklassikern. Fordern Sie sich selbst heraus, sie alle zu identifizieren – nur echte Filmkenner werden 100 % erreichen! Schnappen Sie sich einen heißen Kakao, machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie uns sehen, wie gut Sie diese saisonalen Favoriten kennen, die Generationen von Zuschauern begeistert haben.








