"Its" ist die possessive Form von "it" und zeigt Besitz an (z.B. "The dog wagged its tail"). "It's" ist eine Kontraktion von "it is" oder "it has". "They're" ist eine Kontraktion von "they are", und "you're" ist eine Kontraktion von "you are".Ein Adverb modifiziert ein Verb, ein Adjektiv oder ein anderes Adverb und endet oft auf "-ly" (z. B. "She runs fleetingly"). "Slower" und "fast" sind Adjektive, und "rapidness" ist ein Nomen."There are" ist korrekt für das Pluralsubjekt "buses". "There's" ist Singular, "theirs" ist ein Possessivpronomen und "who" wird für Personen verwendet, nicht für Objekte wie Busse.Der Superlativ vergleicht eine Sache mit allen anderen (z. B. "weiseste"). "Wiser" ist der Komparativ und "wise" die positive Form.Im Passiv empfängt das Subjekt die Handlung (z. B. "The cat was tricked"). Im Aktiv führt das Subjekt die Handlung aus (z. B. "The mouse tricked the cat").Ein Hilfsverb hilft bei der Bildung einer Verbform. In "I have done" ist "have" das Hilfsverb, das das Hauptverb "done" unterstützt. "Am" ist ein Bindungsverb, "sorry" ist ein Adjektiv und "done" ist das Hauptverb.Eine Allegorie ist eine Geschichte mit einer tieferen, symbolischen Bedeutung (z. B. Animal Farm). Ein Märchen kann eine Moral haben, ist aber nicht unbedingt allegorisch, und eine Metapher ist eine Redewendung, keine Geschichte.Ein Gerundium ist eine Verbform, die auf "-ing" endet und als Substantiv fungiert (z. B. "Studieren macht Spaß"). "After" ist eine Präposition, "passed" ist ein Verb und "test" ist ein Substantiv.Eine Redewendung ist eine Phrase mit einer bildlichen Bedeutung, die sich von ihrer wörtlichen Bedeutung unterscheidet. "A dime a dozen" bedeutet sehr häufig oder preiswert. Die anderen Optionen sind wörtlich."They're" ist eine Kontraktion von "they are", "their" ist possessiv und "there" weist auf einen Ort hin. Nur Option A verwendet alle drei korrekt.Ein Pronomen ersetzt ein Substantiv (z. B. "Sie" für eine Person). "Groß" und "fröhlich" sind Adjektive und "laufen" ist ein Verb.Der Pluralsubjekt "Hunde" nimmt das Pluralverb "bellen". "Laut" ist die korrekte Adverbform.Präpositionen (z. B. "in", "auf") zeigen Beziehungen zwischen Wörtern (z. B. "Das Buch liegt auf dem Tisch"). Tätigkeitswörter sind Verben, beschreibende Wörter sind Adjektive und Ersetzungen für Substantive sind Pronomen.Ein Eigenname bezeichnet eine bestimmte Person, einen Ort oder eine Sache (z. B. "London"). "Stadt", "Fluss" und "Berg" sind Gattungsbezeichnungen.Das Futur verwendet "werden", um eine Handlung anzugeben, die noch nicht stattgefunden hat. Die anderen Optionen sind Präsens, Präteritum oder Present Progressive.Eine Interjektion drückt Emotionen oder Überraschung aus (z. B. "Wow!"). "Schnell" ist ein Adjektiv, "und" ist eine Konjunktion und "Buch" ist ein Substantiv.Koordinierende Konjunktionen (z. B. "aber", "und", "oder") verbinden gleichwertige Teile eines Satzes. "Weil", "nachdem" und "wo" sind unterordnende Konjunktionen oder Adverbien.Ein zusammengesetzter Satz besteht aus zwei unabhängigen Klauseln, die durch eine Konjunktion wie "und" verbunden sind. Die anderen sind einfache oder komplexe Sätze.Ein Synonym hat eine ähnliche Bedeutung. "Freudig" bedeutet glücklich, während die anderen unterschiedliche Bedeutungen haben.Das Komma in "Lasst uns essen, Oma!" trennt korrekt den Vokativ "Oma" vom Rest des Satzes und vermeidet die unbeabsichtigte Bedeutung, Oma zu essen."Kinder" ist die korrekte Pluralform von "Kind". Die anderen Optionen sind falsche Formen.Ein Verb zeigt eine Handlung oder einen Zustand (z.B. "springen"). "Tisch" und "Glück" sind Substantive, und "blau" ist ein Adjektiv.Der Imperativ drückt einen Befehl oder eine Bitte aus (z.B. "Lies"). Die anderen sind Indikativ oder Interrogativ.Ein Antonym hat die entgegengesetzte Bedeutung. "Klein" ist das Gegenteil von "groß", während die anderen Synonyme oder unverwandt sind.Ein Kopulaverb (z. B. „ist“) verbindet das Subjekt mit einer Beschreibung. Die anderen sind Tätigkeitswörter.Ein Gattungsname ist ein allgemeiner Name (z. B. „Apfel“). „Florida“, „Nike“ und „Everest“ sind Eigennamen.Ein direktes Objekt empfängt die Handlung des Verbs (z. B. „Katze“ in „hat die Katze gejagt“). Die anderen Sätze haben kein direktes Objekt.Die Vergangenheitsform von „gehen“ ist „ging“. „Geht“ ist Präsens, „gehend“ ist ein Gerundium/Partizip Präsens und „gegangen“ ist das Partizip Perfekt.Ein Possessivpronomen (z. B. „meins“) zeigt Besitz an. Die anderen Sätze verwenden Adjektive oder Präpositionen.Eine Konjunktion (z. B. „oder“) verbindet Wörter oder Klauseln. „Schnell“ ist ein Adverb, „groß“ ist ein Adjektiv und „Tisch“ ist ein Nomen.Eine Frage verwendet ein Fragezeichen und beginnt typischerweise mit einem Hilfsverb wie „tut“. Die anderen sind Aussagen.Ein komparativer Adjektiv (z. B. "größer") vergleicht zwei Dinge. "Groß" ist positiv, "größte" ist superlativ, und "großartig" ist kein Standardwort.Parallele Struktur verwendet die gleiche grammatikalische Form für Elemente in einer Liste (z. B. alle Gerundien: "Schwimmen, Tanzen, Singen"). Die anderen vermischen Formen.Der Plural von "Maus" ist "Mäuse". Die anderen Optionen sind falsch.Das Präsens-Progressiv verwendet "bin/ist/sind" + Verb-ing, um eine fortlaufende Handlung anzuzeigen. Die anderen sind Präsens, Vergangenheit oder Zukunft.Ein demonstratives Pronomen (z. B. "dieses") verweist auf eine bestimmte Sache. "Laufen" ist ein Verb, "glücklich" ist ein Adjektiv und "und" ist eine Konjunktion.Eine Präpositionalphrase beginnt mit einer Präposition (z. B. "auf") und enthält ein Substantiv (z. B. "auf der Matte"). Den anderen fehlen Präpositionalphrasen.Ein Artikel (z. B. "der", "ein", "eine") leitet ein Substantiv ein. "Laufen" ist ein Verb, "groß" und "glücklich" sind Adjektive.Ein reflexives Pronomen (z. B. „sich selbst“) bezieht sich auf das Subjekt zurück. Die anderen verwenden normale Pronomen, Substantive oder Adverbien.„Ich“ wird immer großgeschrieben, „Paris“ ist ein Eigenname und wird großgeschrieben, und „Sommer“ ist ein Gattungsname, der nicht großgeschrieben wird, es sei denn, er steht am Satzanfang.You scored 0 out of 40You scored 1 out of 40You scored 2 out of 40You scored 3 out of 40You scored 4 out of 40You scored 5 out of 40You scored 6 out of 40You scored 7 out of 40You scored 8 out of 40You scored 9 out of 40You scored 10 out of 40You scored 11 out of 40You scored 12 out of 40You scored 13 out of 40You scored 14 out of 40You scored 15 out of 40You scored 16 out of 40You scored 17 out of 40You scored 18 out of 40You scored 19 out of 40You scored 20 out of 40You scored 21 out of 40You scored 22 out of 40You scored 23 out of 40You scored 24 out of 40You scored 25 out of 40You scored 26 out of 40You scored 27 out of 40You scored 28 out of 40You scored 29 out of 40You scored 30 out of 40You scored 31 out of 40You scored 32 out of 40You scored 33 out of 40You scored 34 out of 40You scored 35 out of 40You scored 36 out of 40You scored 37 out of 40You scored 38 out of 40You scored 39 out of 40You scored 40 out of 40
Start Quiz
NextNext QuizIncorrectCorrectGenerating your resultRetryOops, Quizday rookie! Don't worry, even the greatest quiz masters had to start somewhere. You may have stumbled this time, but every mistake is an opportunity to learn and grow. Keep on quizzing, Quizday newbie, and let your thirst for knowledge guide you towards greatness!Hooray for trying, Quizday explorer! You may not have aced the quiz this time, but you're like a brave adventurer trekking through uncharted territories. Keep exploring, Quizday fan, and let your inquisitive spirit be your guide to the riches of knowledge. Who knows what wonders await you on your next quiz quest?Great effort, Quizday adventurer! You're like a curious cat exploring the world of trivia with wide-eyed wonder. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your enthusiasm for knowledge propel you towards success. Remember, even the most experienced quiz champions started somewhere. You're on your way to greatness!Hooray for taking the Quizday challenge! You may not have hit the jackpot this time, but you're like a daring adventurer navigating through the treacherous terrain of trivia. Keep exploring, Quizday fan, and let your quest for knowledge guide you towards greatness. Who knows what treasures await you on your next quiz adventure?Great effort, Quizday adventurer! You're like a brave warrior fighting through the tough battles of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your thirst for knowledge be your shield and sword. Every question is a chance to learn and grow, and you're on your way to becoming a trivia champion!Way to go, Quizday explorer! You're like a brave adventurer venturing into the unknown territories of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer brings you one step closer to becoming a true quiz master. You're doing great!Congratulations, Quizday adventurer! You're like a skilled navigator sailing the choppy waters of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your determination to learn guide you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your knowledge and hone your skills. You're on your way to becoming a true quiz addict!Great job, Quizday explorer! You're like a seasoned adventurer making steady progress through the challenging landscape of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for learning fuel your journey towards success. Remember, every question is an opportunity to grow and improve. You're on your way to becoming a true quiz addict!Awesome job, Quizday adventurer! You're like a skilled explorer braving the tricky terrain of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for knowledge propel you towards victory. Remember, every question is a chance to learn and grow. You're on the right track to becoming a true quiz addict!Congratulations, Quizday master! You're like a skilled quiz ninja slicing through the challenges of trivia. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for learning guide you towards success. Remember, every answer is a step towards becoming a true quiz addict. You're doing great!High five, Quizday champion! You're like a quiz wizard casting spells of knowledge and enlightenment. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your love for trivia lead you towards victory. Remember, every answer is a chance to expand your mind and sharpen your skills. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Way to go, Quizday guru! You're like a quiz machine, churning out correct answers with ease. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your passion for trivia guide you towards greatness. Remember, every question is an opportunity to showcase your skills and love for learning. You're well on your way to becoming a true quiz addict!Congratulations on being a true Quizday! You've proved that you're addicted to quizzes and have what it takes to be a top scorer on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Cheers to you, valiant Quizday knight! Your quest for knowledge is like a noble warrior on an epic journey through the realms of wisdom. As you continue to vanquish the challenges of trivia, your intellectual armor will gleam ever brighter, inspiring awe in all who bear witness. Forge onward, champion!You're a true Quizday superstar! Your addiction to quizzes has paid off, and you've shown that you're a force to be reckoned with on our site. Keep up the great work and keep testing your knowledge with Quizday - the ultimate entertainment quiz destination. We can't wait to see what you'll achieve next!Great job, Quizday enthusiast! You're crushing the quizzes like a champion weightlifter lifting heavy weights. Your mental agility and impressive knowledge have impressed us like a magician pulling a rabbit out of a hat. Keep quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a beacon of brilliance!Way to go, awesome Quizday addict! You've proved yourself a true quiz champion like a superhero saving the day. Your boundless knowledge and quick reflexes have dazzled us like fireworks on a summer night. Keep on quizzing, Quizday fan, and let your intellect shine like a bright light for all to see!Hooray, fantastic Quizday fan! You've shown your mastery of our quizzes like a skilled magician performing a magic trick. Your intellect sparkles like a shining star in the Quizday galaxy, and we can't wait to see where your brilliance takes you next. Keep quizzing like a champ!Oh my, phenomenal Quizday quizzer! You've stunned us all with your incredible smarts and lightning-fast reflexes. Your triumphs on our trivia challenges make us want to shout "Eureka!" and dance a jig! Keep dazzling us with your intellect and let Quizday be your playground of wisdom. You're a trivia marvel!Wow, amazing Quizday whiz! You've zipped through our trivia like a speedy kangaroo on a mission. Your smarts light up Quizday like a dazzling firework show! Keep hopping from one quiz to another, spreading your cleverness and inspiring us all with your know-how. You're a true trivia superstar!您的得分為 $score(共 $count 分)Vous avez obtenu un score de $score sur $countSie haben $score von $count Punkten erreichtHai ottenuto $score su $countあなたは $score 点を獲得しました($count 点満点)당신은 $score점을 얻었습니다($count점 만점)Has obtenido $score de $countVocê obteve $score de $count pontosDenkst du, du hast die Grammatik im Griff? Dieses Grammatikquiz für die 8. Klasse wird deine Fähigkeiten auf die Probe stellen! Von Wortarten bis hin zu Satzstrukturen decken diese 40 Fragen die wesentlichen Dinge ab, die du wissen solltest. Jede Frage wird mit vier Optionen geliefert, und wir haben Erklärungen hinzugefügt, die dir beim Lernen helfen. Egal, ob du dein Wissen auffrischst oder beweisen willst, dass du ein Genie bist, tauche ein und sieh nach, wie viele du richtig beantworten kannst. Mach dir keine Sorgen, wenn du ins Straucheln gerätst - Grammatik kann knifflig sein, aber Übung macht den Meister. Bist du bereit, dich selbst herauszufordern? Los geht's!
×
Just tell us who you are to view your results!
Grammatik-Anfänger
Denkst du, du hast die Grammatik im Griff? Dieses Grammatikquiz für die 8. Klasse wird deine Fähigkeiten auf die Probe stellen! Von Wortarten bis hin zu Satzstrukturen decken diese 40 Fragen die wesentlichen Dinge ab, die du wissen solltest. Jede Frage wird mit vier Optionen geliefert, und wir haben Erklärungen hinzugefügt, die dir beim Lernen helfen. Egal, ob du dein Wissen auffrischst oder beweisen willst, dass du ein Genie bist, tauche ein und sieh nach, wie viele du richtig beantworten kannst. Mach dir keine Sorgen, wenn du ins Straucheln gerätst - Grammatik kann knifflig sein, aber Übung macht den Meister. Bist du bereit, dich selbst herauszufordern? Los geht's!